Zeit für ein Lächeln

Wie wäre es mit humorvoller Zeitgeist-Kunst mit viel Feingefühl, Herz und Selbstironie!?


Urban geprägte Unikate und Druckeditionen warten auf dich hier im Shop.

Hi, mein Name ist Frank Schulz. 
Ich bin Künstler, Grafikdesigner und Geräusche-Fan.

Stehst du wie ich auf skurrile Szenen

Prima! 


Beobachtungen in „liebevoller Gehässigkeit” sind meine Spezialität.


Tauche ein in die Welt meiner Figuren und feiere gemeinsam mit mir den Spaß an der subtilen Schieflage.


Darf es etwas Originelles für deine vier Wände sein?

Du suchst nach einem Kunstwerk, das dich immer wieder zum Schmunzeln bringt?


Du brauchst ein Geschenk, das für eine gelungene Überraschung sorgt?


Dann bist du hier im Schulz Art Shop genau richtig.


Meine Werke machen nicht nur Spaß, sie haben auch einen ganz eigenständigen Stil und eine ansprechende und zeitlose Ästhetik.

Künstler Frank Schulz zeigt sein Werk Wake Up.

Als erfahrener Gestalter schaffe ich für dich Werke die berühren und Spaß machen.


Vertraue auf mein Händchen für Form, Farbe und Typografie. 


In meinen Kunstwerken kombiniere ich …

… Kunst + Handwerklichkeit

… Geschichten erzählen + Style

… bissigen Zeitgeist + liebevollen Humor

Drauflos zeichnen, ohne konkreten Plan – das ist mein Steckenpferd.

Ich lasse entspannt erste Linien auf das Blatt fließen. Dann reagiere ich auf diese Linien, forme daraus konkrete Charaktere, folge nun Impulsen für Farben oder weitere Figuren, erkenne mögliche Zusammenhänge und Szenen und arbeite diese dann aus.


Zum Schluss, wenn die Seite fertig ist, bin ich meistens begeistert, weil auch ohne konkretes Konzept etwas Wunderbares und für mich Schönes auf meinem Blatt zum Vorschein kam. 

Nicht selten frage ich mich dann „wo kam das eigentlich alles her?”. 

Hast du Fragen zu meinen Kunstwerken, oder zu einem konkreten Motiv?
Ich freue mich, von dir zu hören.

Meine Zeichnungen sind pure Seelenschau 

Egal wie viele Figuren sich auf dem Blatt tummeln, irgendwie kann ich fast immer Eigenschaften meines eigenen Charakters in ihnen erkennen, oder emotionale Themen aus meinem Leben bis in die Kindheit offenbaren sich in den gezeichneten Szenen.

Ich empfinde meine Werke deshalb oft als indirekte Selbstporträts und Seelenschau. 
 
Sind es doch meine persönlichen Befindlichkeiten und Erfahrungen, die in meine Zeichnungen einfließen, so spiegeln die Motive dennoch wider, was viele von uns kennen oder vielleicht selbst erlebt haben. 

Bekannte Bildthemen neu aufgelegt

Ich liebe die Annäherung an vertraute Themen oder Figuren.
Dies tue ich gerne auf eine vielleicht unerwartete Art, in einer frechen und reduzierten Stilistik.

Dabei stürze ich mich auf bekannte Meisterwerke aus der Kunstgeschichte. 
Aber auch Märchenfiguren haben es mir angetan.

Welchen Effekt hat meine Kunst, der mich dazu bringt, mehr zu schaffen?

Meine Zeichnungen berühren auf einer emotionalen und persönlichen Ebene. 

Die Szenen mit meinen Figuren spiegeln unsere menschlichen Eigenarten wider. 

 

Heutzutage ist es wichtiger denn je, sich gewahr zu sein, wie wohltuend ein Lächeln ist. 

Dadurch bleiben wir mit der Freude im Leben verbunden. 


Wenn meine Kreationen es schaffen, deine Stimmung zu erhellen, sei es auch nur für einen kurzen Moment, so treibt mich dies an, aufs neue Kunst zu schaffen, die direkt aus meinem Herzen kommt. 

Warum ich das tue was ich tue. 

Ich möchte durch meine Arbeit mit dir in Kontakt treten, dich nicht nur zum Lächeln bringen, sondern idealerweise auch zum Nachdenken anregen, darüber in welcher Welt wir leben und wie wir so verstrickt in unsere täglichen Handlungen sind, dass wir die Schönheit der kleinen Dinge und des jetzigen Momentes oft nicht mehr wahr nehmen. 
 
In meinen Werken teile ich mein Inneres mit dir und kann mich so emotional mit dir verbinden, ohne dabei ein konkretes Thema direkt anzusprechen. 

Letztlich hat jeder seine eigenen Empfindungen und Interpretationen beim Betrachten meiner Kreationen. 
Das finde ich großartig. 


Die Verschmelzung digitaler und traditioneller Gestaltungswege ist mein Ding. 

Hier ein Beispiel, wie ich auf Papier gemalte und gezeichnete Elemente digital kombiniere.
Zunächst wird eine mit schwarzer Aquarellfarbe auf Papier gemalte Farbfläche per Scan digitalisiert.

Die Figur habe ich auf Papier gezeichnet (mit schwarzer und blauer Tusche) und danach ebenfalls gescannt.
In Adobe Photoshop füge ich beide Elemente zusammen.

Die Digitalisierung gibt mir die Freiheit, verschiedene Farbvarianten zu testen.
In diesem Falle schien mir ein Rot für den Hintergrund die beste Wahl.
Was denkst du?

Wer ist Frank Schulz?


Ich bin Künstler, Dipl. Kommunikationsdesigner (FH) und Illustrator. 

Seit 1999 bin ich freiberuflich tätig. Ich zeichne, male und klicke – für Kunden, fürs Vergnügen und wenn du möchtest gerne auch für dich! 

Geboren bin ich in Saarbrücken. 

Momentan lebe ich in Berlin. 

Grafikdesign, Illustrationen und digitales Composing sind mein tägliches Brot. 

Mein Fokus liegt auf:

  • Illustrationen für Bücher oder für Werbung
  • Print Design und digitales Composing
  • Unikate als Zeichnungen oder Acrylbilder
    Hier im Shop erhältlich!

Meine bevorzugten Techniken sind Acryl, Ölkreide, Tusche oder Aquarell auf Leinwand, Holz und Papier.


All dies verwende ich gerne in Kombination mit digitalen Arbeitsschritten in Photoshop oder Procreate.

Wie alles begann, damals als Kind im Saarland

Mit dem „ernsthaften” Zeichnen fing ich unglaublich früh an. Mein erstes Vorbild war damals mein Cousin, der mit seinen 15 Jahren bereits super zeichnen konnte und dies auch unentwegt tat. Das hat mich als Fünfjährigen angespornt und so eiferte ich ihm nach, indem ich mich darin übte, die Helden aus meinen Comic-Heften nachzuzeichnen.

Leider blieb mir von den Zeichnungen aus meiner Kindheit nichts erhalten. Fotografisch wurde meine zeichnerische Tätigkeit leider nicht festgehalten. Deshalb an dieser Stelle ersatzhalber einige alternative Impressionen aus meiner Kindheit.

Weiteren entscheidenden Antrieb und Vertrauen in mein Talent bekam ich dann später auf dem Gymnasium – von meiner Kunstlehrerin.