Handsignierte Risographie Editionen in limitierter Auflage.
Die besondere Ästhetik der Drucktechnik Risographie
Die farbsatten Riso-Prints entstehen, ähnlich dem Siebdruck, im Schablonendruckverfahren und sind sowohl optisch als auch haptisch ein Vergnügen.
Die Risographie ist nicht nur ein wahnsinnig schönes, sondern auch eines der umweltfreundlichsten Druckverfahren. Die Tinte ist sojaöl-basiert, die Masterfolien werden aus Hanffasern hergestellt, und gedruckt wird auf schönem ungestrichenen Papier.
Der Risograph, eine japanische Originaldruck-Maschine, erzeugt „perfekt unperfekte” Drucke und begeistert durch ein tolles Druckbild. Hierzu gehört ein gewisser Versatz und ein variierender Farbauftrag. Aber genau das verursacht die besonders ansprechende Ästhetik und macht aus jedem Druck ein Unikat.